Der Einspareffekt beruht auf dem Prinzip der Bauteilerwärmung. Von den Wänden geht eine konstante Wärmestrahlung in den Raum aus (Strahlungswärme) und so entsteht ein angenehmes Klima bei geringerer Raumtemperatur. Der Fachbegriff hierfür ist die thermische Behaglichkeit. Da die Raumtemperatur bei gleichem oder sogar höherem Wärmeempfinden gegenüber den alt hergebrachten Heizungen um über 2°C abgesenkt werden kann, entsteht hier beachtliche Einsparung. Auch die schnelle Reaktionszeit der Heizung auf die Umgebungstemperatur und die gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum tragen zur Energieeinsparung bei.