FAQs

Welche Vorteile bringt mir die Sockelheizung?

Die SOKOTHERM® Sockelheizung bringt eine gesunde und energiesparende thermische Behaglichkeit. Denn falsch geheizt ist halb gestorben. Außerdem beugt die Heizleiste durch die erzielte Wandtrocknung Schimmel vor und schützt die Bausubstanz.

Welche Vorteile bringt mir die Sockelheizung?2017-06-07T10:40:34+02:00

Aus welchem Material besteht die SOKOTHERM® Sockelheizung?

Die SOKOTHERM® Sockelheizung besteht aus einer strapazierfähigen Aluminiumlegierung als effektivsten Wärmeleiter. Sämtliche Verbindungselemte des Systems sind aus Edelstahl, um jeder Vorgabe gerecht zu werden und Elektrolytkorrosion vorzubeugen.

Aus welchem Material besteht die SOKOTHERM® Sockelheizung?2017-06-07T10:39:53+02:00

Muss ich meine gesamte Heizung umrüsten oder kann ich auch einzelne Räume machen?

Die SOKOTHERM® Heizleiste ist als ideale Ergänzung für Heizungen konzipiert. Sie lässt sich in jedes vorhandene System integrieren und mit jeden Vorlauftemperaturen betreiben. Somit ist auch die Ergänzung oder Ausrüstung einzelner Räume möglich, ohne dass andere Räume oder Komponenten der Heizanlage mit beeinflusst werden.

Muss ich meine gesamte Heizung umrüsten oder kann ich auch einzelne Räume machen?2017-06-07T10:39:38+02:00

Kann man Möbel vor die Heizung stellen, wird mein Raum dann trotzdem noch warm?

Ja, man kann Möbel ohne Probleme vor die Heizung stellen. Hinter den Möbeln entsteht bei der SOKOTHERM® Heizleiste bedingt durch den Abstand eine Zirkulation die hinter den Möbeln aufsteigt und oberhalb der Möbel die Wärmeenergie im den Raum abgibt und diesen somit erwärmt. Wenn nicht mehr als 40% der Wandflächen durch Schränke mit einer Höhe von [...]

Kann man Möbel vor die Heizung stellen, wird mein Raum dann trotzdem noch warm?2017-06-07T10:39:18+02:00

Was mache ich, wenn ich Fenster habe, die bis zum Boden gehen?

Bodentiefe Fenster können schnell durch die großen kalten Glasflächen ein Zuggefühl im Raum entstehen lassen. Dieser, wenn auch nur subjektiv empfundene, Effekt tritt auch bei dreifach Verglasung auf. Durch den bodenebenen Einbau der SOKOTHERM® Sockelheizung vor den bodentiefen Fenstern, Terrassentüren und Wintergärten entsteht vor den Glasflächen ein thermischer Vorhang. Dieser eliminiert dieses Zuggefühl und schafft zusätzliche Behaglichkeit [...]

Was mache ich, wenn ich Fenster habe, die bis zum Boden gehen?2017-06-07T10:38:57+02:00

Muss man die Sockelheizung im gesamten Raum verlegen oder reichen die Außenwände?

Zur einfachen Raumerwärmung und zur Schimmelprävention reicht die Installation an den Außenwänden. Einen vollen Komfort erhält man allerdings erst durch die Installation im gesamten Raum. Hinsichtlich dessen, dass eine Heizung mindestens über 30 Jahre genutzt wird, ist die zusätzliche Investition sicher mehr als nur eine Investition in Komfort, sondern in echte Lebensqualität.

Muss man die Sockelheizung im gesamten Raum verlegen oder reichen die Außenwände?2017-06-07T10:38:23+02:00

Reicht die Wärmeleistung aus, um alleine mit der Sockelheizung den Raum ausreichend zu erwärmen?

Ja, sogar mehr als das. Die SOKOTHERM® bringt bei gleicher Systemtemperatur gegenüber dem Heizkörper mehr als 30% mehr Energie in den Raum obwohl sie aufgrund der Strahlungswärme 25% Heizenergie einspart. Gegenüber der Fußbodenheizung sind aufgrund der extremen Trägheit von Fußbodensystemen die Daten der SOKOTHERM® noch überlegener. Der Raum wird schneller und angenehmer warm und das alles [...]

Reicht die Wärmeleistung aus, um alleine mit der Sockelheizung den Raum ausreichend zu erwärmen?2017-06-07T10:38:00+02:00

Kann das System auch anstelle eines klassischen Heizkörpers angeschlossen werden?

Ja, wir empfehlen dies sogar im Interesse Ihrer Gesundheit und Ihres Geldbeutels. Die gesunde Strahlungswärme des SOKOTHERM®-Systems vermindert Staubaufwirbelungen, gereizte Augen, Schimmelbildung und spart mindestens 25 % Heizenergie.

Kann das System auch anstelle eines klassischen Heizkörpers angeschlossen werden?2017-06-07T10:37:23+02:00
Nach oben